Als M45 im Messier-Katalog verzeichnet, sind die „sieben Schwestern“ wohl eines der bekanntesten Sternbilder des Abendhimmels. Der offene Sternhaufen ist etwa 444 Lichtjahre von uns entfernt, mit bloßem Auge kann man zwischen sechs und (bei idealen Bedingungen) neun Sterne erkennen. Auch auf der geschätzt 3.700 Jahre alten Himmels-Scheibe von Nebra sollen die Plejaden abgebildet sein.
Aufnahme: | NOE Volkssternwarte |
Teleskop: | TS Photon 6" F4 |
Montierung: | Vereins-HEQ-5 auf Säule |
Kamera: | ZWO ASI 294MC Pro |
Belichtung: | 4h |
Teleskop-Operator: | Markus Haller |
Ausarbeitung: | Markus Haller |