Ihren recht technisch klingenden Namen verdankt diese formschöne Galaxie dem erstmals 1771 erschienenen Messier-Katalog, der heute 110 Objekte enthält. Sie ist 16 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und hat eine Ausdehnung von etwa 60.000 Lichtjahren. Trotz dieser Entfernung liegt sie noch in unserer kosmischen Nachbarschaft, nämlich zusammen mit unserer Milchstraße im Virgo-Superhaufen, nahe unserer „Lokalen Gruppe“. Die Galaxie enthält zwei Ringe, von denen der innere durch eine sehr hohe Sternbildungsrate gekennzeichnet ist.
Aufnahme: | NOE Volkssternwarte |
System: | AST remote |
Teleskop: | Martini-Truss mit Zambuto 11“ f/4,7 |
Montierung: | 10Micron GM1000 HPS |
Kamera: | Omegon veTEC 571 C |
Belichtung: | 5h 21min |
Teleskop-Operator: | Stefan Brenner |
Ausarbeitung: | Stefan Brenner |