Im Sternbild Einhorn liegt der sogenannte „Weihnachtsbaum-Sternhaufen“, wie auch eine Dunkelwolke namens „Konusnebel“ (beides benannt nach ihrer Form). Das Gebiet aus Sternhaufen, HII-Region und Dunkelnebel trägt die Bezeichnung NGC 2264 und ist stolze 2.500 Lichtjahre von uns entfernt. Die rote Farbe kommt von ionisiertem atomarem Wasserstoff, den es dort in großer Menge gibt.
Aufnahme: | NOE Volkssternwarte |
System: | AMO 1 remote |
Teleskop: | Takahashi TOA-150 |
Montierung: | 10Micron GM2000 HPS |
Kamera: | Touptek 2600M |
Filter: | L R G B Ha |
Belichtung: | 5h 32min |
Teleskop-Operator: | Stefan Nekuda, Stefan Brenner |
Ausarbeitung: | Stefan Brenner, Gabi Gegenbauer |