Der NGC (New General Catalog) ist der umfangreichste Katalog der Himmelsobjekte, die leuchtschwache Balkenspiralalaxie mit der Nummer 4395 liegt im Sternbild Jagdhunde und ist 15 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Sie wurde bereits 1786 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt. Auf dieser Aufnahme wurde auch eine bemerkenswerte Anzahl an Hintergrundgalaxien erfasst.
Aufnahme: | NOE Volkssternwarte |
System: | AMO 1 remote |
Teleskop: | Takahashi TOA-150 |
Montierung: | 10Micron GM2000 HPS |
Kamera: | Touptek 2600M |
Belichtung: | L R G B 13h / Ha O3 S2 7h 40min |
Teleskop-Operator: | Stefan Brenner, Wilfried Hartmann |
Ausarbeitung: | Stefan Brenner, Gabi Gegenbauer |