Im Sternbild Andromeda liegt eine Galaxie, die ganze 30 Millionen Lichtjahre von uns entfernt ist und ausgedehnte Sternentstehungsgebiete beherbergt. Sie steht „edge on“ (also genau von der Seite her gesehen) vor unseren Augen und hat den stattlichen Durchmesser von 150.000 Lichtjahren - damit ist sie etwa um die Hälfte größer als unsere Milchstraße.
Aufnahme: | NOE Volkssternwarte |
System: | AST remote |
Teleskop: | Martini-Truss mit Zambuto 11“ f/4,7 |
Montierung: | 10Micron GM1000 HPS |
Kamera: | Omegon veTEC 571 C |
Belichtung: | 3h 00min |
Teleskop-Operator: | Stefan Brenner |
Ausarbeitung: | Stefan Brenner |