Astronomievortrag, Sonnen- und Himmelsbeobachtung, TOTALE MONDFINSTERNIS.
In den Abendstunden des Sonntag, 07.09.2025 geht der Mond bei der TOTALEN MONDFINSTERNIS (SAROS-Zyklus 128) bereits verfinstert auf, die Mitte der Finsternis ist gegen 20:12 h, das Ende knapp vor 22:00 h. Die Sommersternbilder, der Schütze und das milchig-weiße Band der Milchstraße stehen im Süden. Am Osthimmel kommen mit Pegasus, Cassiopeia und der Andromedagalaxie die Herbststernbilder hoch.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, komm einfach vorbei! Einlass ist 30 Minuten vor Führungsbeginn.
Nein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unsere öffentlichen Führungen beinhalten:
Ja, solange das Wetter weitgehend niederschlagsfrei ist. Bitte sehen Sie im Zweifelsfall auf unserer Webseite nach, ob die Veranstaltung stattfindet (grün), ob sie nahe einer Absage steht (gelb) oder tatsächlich ausfällt (rot).
Auch bei schlechtem Wetter können die Sternwarte und ihre Instrumente besichtigt werden, auch einem Vortrag steht nichts im Wege. Wenn es bewölkt ist können allerdings keine Beobachtungen mit unseren Teleskopen durchgeführt werden.
Ja, denn die Besichtigung der Sternwarte und die Beobachtung durch unsere Teleskope ist für Jung und Alt ein schönes und spannendes Erlebnis. Ob Kinder oder Erwachsene auch Interesse an unseren Vorträgen haben, können sie jederzeit selbst entscheiden. Sie sind kein Muss, man kann auch gerne stattdessen im Freien den Sternenhimmel genießen!
Noch ein Tipp: in der Nacht kann es auch im Sommer recht kühl werden, nehmen Sie bitte immer auch eine warme Jacke mit! :)